"Nur wenige Jahre nach diesen Werken komponierte Gustav Mahler seine Lieder eines fahrenden Gesellen, schrieb musikalisch wie auch als Textdichter sich seine von einer Sopranistin am Hoftheater Kassel nicht erwiderten Gefühle von der Seele. Michael Nagy, einer der zurzeit „reifsten“ Baritone und als Wagner-Sänger ebenso gefragt wie als Liedgestalter, begeisterte in den subtilen Schattierungen des Schmerzes, wenn der Schatz Hochzeit macht, wie in der Strahlkraft des Sonnenscheins, mit dem die Welt zwischenzeitlich zu funkeln beginnt. Frappierend vor allem seine natürliche Tongebung: kein manieriert-gewolltes Tönebasteln, kein Schummeln bei Registerwechseln oder aufgedrehtes Forcieren störten den Fluss: klagendes Lied, auffahrende Traumgestalten und Hoffnungsschimmer aus Blütengestöber des Lindenbaums in höchster Konzentration. Ein absolut fesselnder Mittelpunkt eines wundervollen Konzertabends der Bamberger Symphoniker, der auf weitere Entdeckungen neugierig macht!"

Michael Vieth, "Der Titan von Hans Rott: Jubiläums-glänzende Bamberger in fesselnder Entdeckerlaune", https://bachtrack.com/de_DE/kritik-rott-wolf-mahler-bamberger-symphoniker-hrusa-nagy-september-2021, 09.2021

"From Michael Nagy’s clever, manipulative Ratefreund to Wolfgang Koch’s sonorous Prometheus, this is a top-drawer cast, and all of them sing as if they were expecting to pick up repeat engagements of their roles across the world any day now. Would that they could."

Financial Times, "The Birds uncaged in Munich- but only for a chosen few", https://www.ft.com/content/2638300d-9ecd-46d6-a2a0-36ce6a6ec8ee, 11.2020

"Noseda and his Danish forces offer a thrilling account of this masterpiece, its all-important orchestral detail meticulously realised… as the prisoner, Michael Nagy is alive to every nuance of the role. A thrilling disc, splendidly recorded."

Presto Classical, BBC music magazine, "dallapiccola il prigioniero review", https://www.prestomusic.com/classical/products/8791178--dallapiccola-il-prigioniero#reviews, 09.2020