News
Neuer Release: Beethoven & Stucky

Das neue Album Beethoven & Stucky von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra erscheint am 10. Juni bei Reference Recordings.
Einspringer bei den Münchner Philharmonikern

Jukka-Pekka Saraste springt kurzfristig bei den Münchner Philharmonikern ein und dirigiert am 2./3. und 4. Juni Werke von Wagner, Rachmaninow, Debussy und Skrjabin in der Isarphilharmonie München
Mahlers 3. Sinfonie

Wiebke Lehmkuhl beim NDR Elbphilharmonie Orchester unter Semyon Bychkov am 2./5. Juni in Hamburg und am 3. Juni in Lübeck
Beethovens Violinkonzert

Julia Fischer ist zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und spielt unter Michael Tilson Thomas am 2. und 3. Juni in München, das Konzert wird am 2. Juni live auf BR Klassik übertragen
SCHUBERT-LIEDER-ZYKLEN

Am 6. Juni präsentiert Patrick Grahl mit Daniel Heide (Klavier) Schuberts Die schöne Müllerin beim JubiläumsFestival 2022 in Andechs. Michael Nagy und Gerold Huber geben am Abend einen Liederabend mit Schuberts Schwanengesang. Bereits am 5. Juni sind beide in einem gemeinsamen Liederabend zu hören.
BIENVENUE ELSA BENOIT!

Wir freuen uns sehr, die Sopranistin ELSA BENOIT im KSG begrüßen zu dürfen und sie ab sofort im Generalmanagement zu vertreten!
Neu auf CD: SINNBILD - STRAUSS SONGS

Auf ihrem zweiten PENTATONE-Album Sinnbild präsentiert Hanna-Elisabeth Müller zusammen mit dem WDR Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach eine Auswahl der schönsten Orchesterlieder von Richard Strauss.
Neuproduktion: Der Freischütz

Johanni van Oostrum (Agathe) und Benjamin Bruns (Max) unter Riccardo Minasi (Inszenierung: Kirill Serebrennikov) an der Dutch National Opera Amsterdam, Premiere: 3. Juni, Aufführungen bis 25. Juni
Bruckners 5. Sinfonie

Herbert Blomstedt leitet das Tonhalle-Orchester Zürich am 1., 2., 3. und 4. Juni
Liederabend: Schumann, Schubert, Loewe

Konstantin Krimmel gibt mit Ammiel Bushakevitz (Klavier) einen Liederabend am 2. Juni beim Osterfestival in Hall in Tirol
Hollywood Bowl: Ravels Tzigane

María Dueñas bei den Los Angeles Philharmonic am 3. Juni unter Gustavo Dudamel in der Opening Night at the Bowl in Los Angeles
Mozart, Sibelius, Poulenc

Felix Mildenberger dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin am 1. Juni in der Philharmonie Berlin
Mendelssohn-Festjahr 2022

Juliane Banse ist am 27. Mai mit dem Minguett Quartett zu Gast bei den Rathauskonzerten Regensburg, auf dem Programm Werke von Mendelssohn, Mozart, Brahms & Schumann/Reimann. Am 29. Mai ist die Sopranistin beim Matinéekonzert im Mendelssohn Haus Leipzig.
Schubertíada Barcelona

Catriona Morison ist am 26. Mai mit Julius Drake (Klavier) mit Liedern von Grieg, Brahms, Schumann und Elgar im Palau de la Música zu hören.
Prager Frühling

Petr Popelka leitet die Prager Symphoniker FOK und dirigiert am 29. Mai Werke von Kubelík, Korngold und Novák, Gerhild Romberger ist Solistin im Smetana Saal Prag