News-Foto

Lucio Silla am Teatro Real - Matteo an der Bayerischen Staatsoper

Neue Opernpartien sind im September die Titelrolle in Mozarts Lucio Silla in der Neuproduktion zur Spielzeit-eröffnung am Teatro Real Madrid (Claus Guth / Ivor Bolton), im Dezember/Januar der Alfred in der Fledermaus in Wien, im Februar der Loge im Rheingold in Chemnitz und im Juni der Matteo in Arabella von Richard Strauss an der Bayerischen Staatsoper.
Nicht nur Oper: u.a. stehen Bachs Matthäus-Passion, Beethovens C-Dur-Messe, Frank Martins Le vin Herbé und Mendelssohns Elias an.

News-Foto

Kammermusik im Fokus

Claudio Bohórquez spielt im Dezember bei den Konzerttagen Winnenden ein Duo-Konzert mit Antoine Tamestit, gefolgt von Beethovens Streichtrio-Konzert mit Daniel Hope und Lawrence Power in der Tonhalle Maag Zürich im Januar. Im März konzertiert er im Conservatoire Darius Milhaud in Aix-en-Provence.
Im Herbst erscheint eine CD-Einspielung mit den Brahms-Sonaten mit Peter Nagy.

News-Foto

Jubiläumstournee anlässlich des 90. Geburtstags

News-Foto

Uraufführungen an der Oper Zürich und im Amsterdamer Concertgebouw

Endlich: Juliane Banse debütiert im Dezember als Marschallin im Rosenkavalier, ihre Traumrolle schlechthin. Ansonsten gibt es zwei spannende Projekte mit zeitgenössischer Musik:
In der Uraufführung der Oper Lunea von Heinz Holliger steht sie ab dem 4. März auf der Bühne der Oper Zürich.
Eine weitere Uraufführung des niederländischen Komponisten Willem Jeths folgt im April in Amsterdam: das musiktheatralische Monodrama THE TELL-TALE HEART im Concertgebouw unter der Leitung von Jaap van Zweden, Chef von NY Philharmonic.