Wir gratulieren zum 85. Geburtstag!
Der aus Salzburg stammende Dirigent Leopold Hager feiert am 6. Oktober 2020 seinen 85. Geburtstag. Lange Jahre stand er als Chefdirigent am Pult des Mozarteum Orchesters Salzburg. Anschließend war er bis 1996 Musikalischer Direktor des RTL-Sinfonieorchesters Luxemburg. Neben seiner umfangreichen internationalen Dirigiertätigkeit übernahm er von 1992 bis 2004 eine Professur für Orchesterleitung an der Musikuniversität Wien. Von 2005 bis 2008 wirkte er als Chefdirigent an der Wiener Volksoper.
Einen besonderen Namen machte sich Leopold Hager als Pionier der Mozart-Interpretation, insbesondere durch seine konzertanten Aufführungen der bis dahin kaum wahrgenommenen frühen Bühnenwerke, darunter Lucio Silla, Apollo et Hyacinthus, Ascanio in Alba oder La Betulia liberata. 1979 brachte er im Rahmen der Salzburger Mozartwoche Il sogno di Scipione zur ersten vollständigen Aufführung überhaupt. Seine Einspielungen dieser Werke mit den führenden Sängern der Zeit haben nach wie vor Referenzcharakter. Leopold Hagers umfangreiche Diskographie umfasst darüber hinaus auch sämtliche Konzertarien und Klavierkonzerte Mozarts.
„Beinahe 40 Jahre dürfen wir nun schon für Leopold Hager arbeiten. Er hat nicht nur mit der Gesamtaufnahme der Jugend-Opern Mozarts Maßstäbe in der Musikwelt gesetzt. Seine 85 Jahre sieht man dem vitalen Maestro nicht an; er ist mit viel Energie weiterhin im Dienste der Musik international unterwegs. Wir danken Leopold Hager von Herzen für seine Verbundenheit und Treue zum KünstlerSekretariat und wünschen uns von ihm noch viele hochkarätige musikalische Erlebnisse.“ Lothar Schacke (Director)
Eine aktuelle Sendung über Leopold Hager finden Sie zum Nachhören hier im ORF Salzburg.