Glanerts Orchesterliederzyklus mit dem Gewandhausorchester Leipzig und Semyon Bychkov. Die Uraufführung fand bereits am 8. Dezember 2022 in Prag statt, in der die Mezzosopranistin mit der Tschechischen Philharmonie, ebenfalls unter Bychkov zu erleben war.
Solistin in Mendelssohns Lobgesang, unter Marie Jaquot im Wiener Musikverein
Strauss' Vier letzte Lieder mit dem New Japan Philharmonic Orchestra
Auf Tour mit dem Mahler Chamber Orchestra in Paris, Baden-Baden und Würzburg.
Konzerte mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann in der Semperoper Dresden und in der Elbphilharmonie in Hamburg; auf dem Programm steht u.a. Ravels Klavierkonzert.
Erstmals in Titelpartie von Weinbergers Oper Schwanda, der Dudelsackpfeiffer am Theater an der Wien - Musikalische Leitung: Petr Popelka / Inszenierung: Rainer Sellmaier.
Als Ochs in Strauss' Rosenkavalier unter Lorenzo Viotti an der Nationale Opera & Ballet Amsterdam.
Schuberts Symphonie Nr. 3 und Beethovens Symphonie Nr. 7 mit den Berliner Philharmonikern
Bachs Weihnachtsoratorium - Konzerttour mit dem Windsbacher Knabenchor nach Valladolid, Sevilla, Barcelona, Madrid, Frankfurt, Nürnberg und Ansbach
Beethovens Symphonie Nr. 9 beim National Symphony Orchestra unter Gianandrea Noseda
Debüts bei folgenden Orchestern im Mai: SWR / Schwetzinger Festspiele, Norwegisches Rundfunkorchester KORK und hr-Sinfonieorchester