Drucken
Kategorie: Kurzbiografie
Zugriffe: 4064

Benjamin Bruns begann seine Sängerlaufbahn als Alt-Solist im Knabenchor seiner Heimatstadt Hannover. Noch während des Studiums an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg wurde ihm vom Bremer Theater ein erstes Festengagement angeboten, welches ihm früh den Aufbau eines breitgefächerten Repertoires ermöglichte und dem bald ein Ensemblevertrag an der Oper Köln folgte. 

Über die Sächsische Staatsoper Dresden führte ihn sein Weg direkt zur Wiener Staatsoper, deren Ensemblemitglied er von Juni 2010 bis Juni 2020 war. 

Seitdem ist er als gern gesehener Gast an den großen Häusern zunehmend mit den heldischen Partien seines Fachs (Max, Florestan, Kaiser, Erik, Lohengrin, Siegmund und Parsifal) unterwegs.

Oratorium und Liedgesang bilden einen wichtigen Gegenpol zu seinem Bühnenschaffen. Der Schwerpunkt seines Konzertrepertoires sind Werke von Bach, Haydn, Mozart, Mendelssohn, Dvorak und Mahler. Dabei musiziert er mit wichtigen deutschen und internationalen Orchestern wie den Berliner Philharmonikern (8.Mahler in Berlin und bei den Salzburger Osterfestspielen 2026), dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig oder der Akademie für Alte Musik Berlin, den Wiener Philharmonikern, dem Boston Symphony Orchestra, dem Bach Collegium Japan, der Tschechischen Philharmonie, dem Sydney Symphony Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich sowie Chor und Orchester der Accademia di Santa Cecilia in Rom.