
Konzerte mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann in der Semperoper Dresden und in der Elbphilharmonie in Hamburg; auf dem Programm steht u.a. Ravels Klavierkonzert.

Rolle der Sophie in Neuproduktion von Massenets Werther: Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock - Inszenierung: Robert Carsen.

Konzertante Aufführung von Martinůs Ariadne mit Czech Philharmonic unter Tomaš Netopil

Konzert beim Royal Stockholm Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen anlässlich der Nobelpreis-Verleihung

Schwerpunkte im ersten Jahr als neuer Chefdirigent beim Helsinki Philharmonic Orchestra
![]()
Im März zu Gast in Warschau beim Beethovenfest und in Stockholm beim Swedish Radio Symphony Orchestra - auf dem Programm: Werke von Bruckner
Rezitale in Klavierbegleitung von Julien Quentin mit musikalisch vielseitigem Programm in Freiburg, Friedrichshafen und Reutte

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Galakonzert mit dem Programm seines allerersten Konzerts bei Luxembourg Philharmonic im April 1974

Saisonauftakt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Musikalische Leitung von Wagners Walküre in Füssen

Brahms-Zyklus mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Von 11.-13. Januar stehen Brahms' Symphonien Nr. 1 und 2 auf dem Konzertprogramm. Nr. 3 und 4 folgen am 18. und 19. Januar.

Tournee mit der Deutschen Radio Philharmonie durch Südkorea; auf dem Programm: Sinfonien von Brahms und Beethoven sowie Wagner Tannhäuser-Ouvertüre und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 mit Yeol Eum Son am Piano.

In der Rolle der Woglinde in Wagners Reingold unter der musikalischen Leitung von Sir Antonio Pappano, inszeniert von Barrie Kosky.

Zu Gast in der Carnegie Hall mit Solisten der Kronberg Academy und kurz darauf Konzerte mit Utah Symphony in Salt Lake City
Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)

Werke u.a. von Fauré, Tschaikowsky, Haas
Brahms-Programm

In Händels Giulio Cesare die Rolle der Cornelia an der Opéra National de Paris (Palais Garnier) - Musikalische Leitung: Harry Bicket, Inszenierung: Laurent Pelly

In Mozarts Oper Idomeneo als Idamante unter der musikalischen Leitung von Rubén Dubrovsky, inszeniert von Floris Visser in der Oper Köln.