
Bachs Johannes-Passion beim Concertgebouworkest unter Trevor Pinnock

Brahms-Zyklus mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Von 11.-13. Januar stehen Brahms' Symphonien Nr. 1 und 2 auf dem Konzertprogramm. Nr. 3 und 4 folgen am 18. und 19. Januar.

In der Rolle des Nekrotzar in der Oper Le Grand Macabre von György Ligeti unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano, inszeniert von Krzysztof Warlikowski.

Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)

Als Heerrufer des Königs in Wagners Lohengrin an der Staatsoper München - Musikalische Leitung: François-Xavier Roth / Inszenierung: Kornél Mundruczó.

Werke u.a. von Fauré, Tschaikowsky, Haas
Brahms-Programm

Solorezitale mit Werken von Schubert und Schumann bis hin zu Chopin in ganz Deutschland: im März u.a. Elbphilharmonie Hamburg, Leipziger Gewandhaus, Alte Oper Frankfurt, Liederhalle Stuttgart und im Juni Isarphilharmonie München.

Jahresausklang mit Mahlers 4. Sinfonie und den Berliner Philharmonikern unter Robin Ticciati


In der weiblichen Hauptrolle der Ellice Staverton des Kammerspiels Septembersonate von Manfred Trojan unter der musikalischen Leitung von Vitali Alekseenok, inszeniert von Johannes Erath.

Partie der Feldmarschallin in Strauss' Rosenkavalier

In Mozarts Oper Idomeneo als Idamante unter der musikalischen Leitung von Rubén Dubrovsky, inszeniert von Floris Visser in der Oper Köln.

Mit dem Belgian National Orchestra und dem Chœur de Chambre de Namur unter Ian Page.

Solistin in Beethovens 9. Symphonie:

Solist in Mahlers Kindertotenlieder, das Gewandhausorchester spielt unter der Leitung von Petr Popelka.

Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024


Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt

Als Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro und als Amfortas in Parsifal


Rolle des Tamino in Mozarts Zauberflöte

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Solistin in Mendelssohns Lobgesang beim Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons, zusammen mit Elsa Benoit und Werner Güra

Konzerte mit dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra unter der Leitung von Lawrence Renes im September 2023 sowie auf Triotournee mit Jean-Guihen Queyras und Daniel Sepec im März 2024


In der Rolle der Woglinde in Wagners Reingold unter der musikalischen Leitung von Sir Antonio Pappano, inszeniert von Barrie Kosky.

In der Staatsoper unter den Linden in Berlin unter Robin Ticciati, inszeniert von Kornél Mundzuczó

Als Solistin in Schnittkes Bratschenkonzert auf Tournee mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lahav Shani

Titelpartie in Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro - Musikalische Leitung: Stefano Montanari, Inszenierung: Evgeny Titov

Bei der Staatskapelle Dresden unter der musikalischen Leitung von Herbert Blomstedt zusammen mit Christina Landshamer und Tilman Lichdi und dem Sächsischen Staatsopernchor Dresden.
Bachs Matthäus Passion unter Philippe Herreweghe, in Katowice, Mailand, Antwerpen, Brüssel, Hamburg, München und Innsbruck.

Das Programm mit dem Titel „Schuberts Dramen“ unter der musikalischen Leitung von Christoph Poppen.

Als Adele in Johann Strauß‘ Fledermaus an der Bayerischen Staatsoper München und als Valencienne in Lehárs Die lustige Witwe am Opernhaus Zürich.

Liederabende in Ingolstadt und Schwarzenberg, in Begleitung von Malcolm Martineau

Als Pamina in Mozarts Zauberflöte, mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst

Als Rocco in Beethovens Fidelio an der Staatsoper unter den Linden - Musikalische Leitung: Markus Poschner, Inszenierung: Harry Kupfer