
3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024

Als Pamina in Mozarts Zauberflöte, mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst

Zu Gast in der Carnegie Hall mit Solisten der Kronberg Academy und kurz darauf Konzerte mit Utah Symphony in Salt Lake City

In der Rolle des Nekrotzar in der Oper Le Grand Macabre von György Ligeti unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano, inszeniert von Krzysztof Warlikowski.

Weihnachten bei den Wiener Symphonikern und dem Singverein: Traditionelle Familienkonzerte mit großen Werken des Klassikrepertoires

Lucia Popp Tribute: Gala-Konzert unter der musikalischen Leitung von Tomaš Netopil im Slowakischen Nationaltheater

Konzerte mit den Bamberger Symphonikern, auf dem Programm u.a. Hit & Run - eine Uraufführung des finnischen Komponisten Sauli Zinovjev.
Rezitale in Klavierbegleitung von Julien Quentin mit musikalisch vielseitigem Programm in Freiburg, Friedrichshafen und Reutte

Das Programm mit dem Titel „Schuberts Dramen“ unter der musikalischen Leitung von Christoph Poppen.

Musikalische Leitung von Wagners Walküre in Füssen

In der Rolle des Sharpless in Puccinis Madame Butterfly am Royal Opera House in London - Inszenierung: Moshe Leiser & Patrice Caurier, Musikalische Leitung: John Kevin Edusei

Konzert zum Dresdner Gedenktag: Solist in Dvořáks Stabat Mater an der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski

Konzert beim Royal Stockholm Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen anlässlich der Nobelpreis-Verleihung

Leitung eines Festkonzertes im Rahmen der Musikfestspiele Königswinkel

Rolle der Sophie in Neuproduktion von Massenets Werther: Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock - Inszenierung: Robert Carsen.

Liederabende in Ingolstadt und Schwarzenberg, in Begleitung von Malcolm Martineau

Mahlers Symphonie Nr. 3 beim Toronto Symphony Orchestra unter Gustavo Gimeno

Partie der Feldmarschallin in Strauss' Rosenkavalier

Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt

Rege Konzerttätigkeit im Herbst 2023 bei der Internationalen Bach Akademie in Stuttgart anlässlich des 300. Jubiläums von Bachs erstem Leipziger Amtsjahr - mit der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.

Als Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro und als Amfortas in Parsifal

Jahresausklang mit Mahlers 4. Sinfonie und den Berliner Philharmonikern unter Robin Ticciati

Mit dem Radio Filharmonisch Orkest und dem Groot Omroep Chor unter der musikalischen Leitung von Jan Willem de Vriend

Mit dem Orchester des Teatro alla Scala unter der musikalischen Leitung von Riccardo Chailly

Sonntagsmatinee beim Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Brahms und Strauss

In der Rolle des Komponisten der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss am Teatro La Fenice
Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)

Solistin in Faurés Requiem unter Andrew Manze am Pult der Münchner Philharmoniker

Silvesterkonzerte in Leipzig mit dem Gewandhausorchester: Beethovens Symphonie Nr. 9 mit den SolistInnen Julia Kleiter, Catriona Morison, Maximilian Schmitt und Tareq Nazmi

Konzertante Aufführung von Martinůs Ariadne mit Czech Philharmonic unter Tomaš Netopil

Tournee mit dem Royal Scottish National Orchestra im Januar 2024, mit Stationen in: Antwerp (15.1), Eindhoven (16.1), München (17.1), Mannheim (18.1), Ludwigsburg (20.1) und Luzern (21.1).

Bei der Staatskapelle Dresden unter der musikalischen Leitung von Herbert Blomstedt zusammen mit Christina Landshamer und Tilman Lichdi und dem Sächsischen Staatsopernchor Dresden.

Konzerte mit der Berliner Staatskapelle – auf dem Programm: Werke von Dvořák sowie Saint-Saëns' Klavierkonzert mit Solist Lang Lang

In der Staatsoper unter den Linden in Berlin unter Robin Ticciati, inszeniert von Kornél Mundzuczó