"Selig’s is truly a hugely imposing instrument, thrillingly resonant in its lower reaches, switching from the sepulchral to saturnine to mellow with ease. He proved to be a consummate communicator of the narratives, relishing the descriptive poetry as well, alive to every mood and inflection."

Alexander Campbell, „Franz-Josef Selig & Gerold Huber at Wigmore Hall – Carl Loewe, Hugo Wolf, Rudi Stephan“, in: http://www.classicalsource.com/db_control/db_concert_review.php?id=16582, 22.06.2019

„Franz-Josef Selig singt mit unangestrengtem, substanzreichem Bass einen tiefenentspannten Sarastro.“
Georg Rudiger, „Der forcierende Vogelfänger“, in: Badische Zeitung, 10.07.2018

“Franz-Josef Selig (Gurnemanz) hat einen über einstündigen Monolog ab Vorspielende bis Verwandlung kurz vor Totenmessenanbeginn zu absolvieren; seine Textverständlichkeit muss als grandios bezeichnet sein, und sein sonorer Bass hat fast schon auswüchsiges Edelmaß. Der Mann ist als gesangliches Gesamtkunstwerk sensationell!!”

Andre Sokolowski, „Konzertanter PARSIFAL unter Sir Simon Rattle“, in: www.freitag.de/autoren/andre-sokolowski/konzertanter-parsifal-unter-sir-simon-rattle, 09.04.2018