Portrait Alexander Grassauer

Alexander Grassauer

Bass-Bariton
© Markus Tordik
General Management

Der junge Bassbariton erhielt seinen ersten Gesangsunterricht bei Sigrid Rennert in Bruck an der Mur. Er studierte Gesang bei Prof. Karlheinz Hanser und in der Liedklasse von Prof. Florian Boesch an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Weitere künstlerische Impulse erhielt er von Ramon Vargas, Robert Holl und Elina Garanca.

Auf der Opernbühne sang er den Masetto in Don Giovanni am Stadttheater Baden bei Wien, den Marchese in La Traviata bei den Festspielen Klosterneuburg, den Figaro in Le nozze di Figaro am Schlosstheater Schönbrunn, den Sprecher in Mozarts Zauberflöte auf einer Tournee des Teatro alla Scala in Shanghai sowie den Frank in der Fledermaus an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.

Seine Konzerttätigkeit umfasst nationale und internationale Auftritte wie diverse Liederabende, Beethovens Neunte Symphonie in Bangkok und im Großen Festspielhaus Salzburg, die Johannespassion von J.S. Bach und Händels Messiah im Wiener Konzerthaus, Mozarts Requiem in Deutschland, Mendelssohns Paulus im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und weitere Auftritte in Ländern wie Italien, Ungarn und Polen sowie zwei Auftritte bei den Open-Air-Konzerten Klassik unter Sternen" und Klassik in den Alpen" von KS Elina Garanca im Sommer 2019.
Seit der Spielzeit 2020/21 ist er festes Ensemblemitglied am Staatstheater am Gärtnerplatz in München, wo er unter anderem den Sprecher in Die Zauberflöte, Masetto und Leporello in Don Giovanni, Don Basilio in Il barbiere di Siviglia, Alidoro in La Cenerentola, Monterone in Rigoletto und den Frank in Die Fledermaus singt.
Alexander Grassauer ist Preisträger mehrerer internationaler Gesangswettbewerbe. Er gewann erste Preise beim Hariclea Darclée Gesangswettbewerb 2017 in Rumänien, beim internationalen Brahms Wettbewerb 2017, beim 24. Ferruccio Tagliavini Gesangswettbewerb und den zweiten Preis beim internationalen Wettbewerb für Liedkunst Hugo Wolf 2022 in Stuttgart. Außerdem gewann er den Preis für das beste Nachwuchstalent bei der 4th International Otto Edelmann Competition in Wien und den ersten Preis bei der Initiative Zukunftsstimmen von KS Elina Garanca.




28. Mai 2023 - 19:30

Berlin, Komische Oper Berlin

Georg Friedrich Händel: Semele, HWV 58

Info & Tickets



6. Juni 2023 - 19:30

Berlin, Komische Oper Berlin

Georg Friedrich Händel: Semele, HWV 58

Info & Tickets



18. Juni 2023 - 19:00

Stuttgart, Liederhalle - Beethoven-Saal

Info & Tickets



  • „…grandios trägt der Bassist Alexander Grassauer die Widersprüchlichkeit aus, die Karikatur voll auszuspielen und dabei kunstvoll zu singen.“
  • „Gespielt und gesungen wird er vom jungen österreichischen Bassbariton Alexander Grassauer. Moderator Christoph Wagner-Trenkwitz hatte dem 26-Jährigen bei der Einführungsveranstaltung ("Premierenfieber") das an sich kluge Versprechen abgerungen, den Wotan bitte nicht vor seinem 40. Geburtstag zu singen. Die Frage ist allerdings, ob alle, die schon eine Weile auf der Welt sind, so lange auf das Rollendebüt dieser prächtigen Stimme warten können.“
  • „Hier faszinierte vor allem die authentische Interpretation der beiden Lieder „Fahrt zum Hades“ D 526 sowie „Gruppe aus dem Tartarus“ D 583 von Franz Schubert, wo der harmonische und thematische Reichtum nur so hervorblühte. Die romantische Unendlichkeit der Klangwelt erfasste Alexander Grassauer immer wieder in vorzüglicher Weise. „An eine Äolsharfe“ op. 19/3 von Johannes Brahms besaß bei der Wiedergabe mit diesem gut aufeinander abgestimmten Duo ebenmäßigen Glanz und formale Leuchtkraft. Der heroische Charakter wurde ebenfalls nicht verleugnet. „Harfenspieler I“, „Harfenspieler II“ und „Harfenspieler III“ von Hugo Wolf überzeugten mit nie nachlassender gesanglicher Spannungskraft und voluminösem Ausdruck. „Abschied“ von Hugo Wolf begeisterte als furiose Abrechnung mit einem Rezensenten, wo das chromatische Blitzlichtgewitter in reizvoller Weise hervorstach.“



Elisabeth Ehlers

Elisabeth Ehlers

Director, General Management
E-Mail
+49 89 44488790
Anne Bilodeau

Anne Bilodeau

E-Mail
Associate Artist Manager
+49 89 44488797