Christian Gerhaher, © Thomas Egli

Paradepartie Wolfram im Tannhäuser unter Kirill Petrenko an der Bayerischen Staatsoper - Neuproduktion von Romeo Castelluci ab 21. Mai 2017

Ostertournee 2017 im März mit dem Gustav-Mahler-Jugendorchester und Daniel Harding mit Stationen u. a. in Lisabon, Madrid, Luxemburg, Paris und Frankfurt - auf dem Programm Berlioz' Nuits d'été, Bergs Altenberg-Lieder und seltene Schubert-Arien

Zahlreiche Liederabende: Schumann-/Dvořák-Programm u. a. in der Wigmore Hall London am 12. Oktober oder im Konzerthaus Dortmund am 19. November; Schuberts Winterreise u. a. am 9. November im Concertgebouw Amsterdam und am 10./12. März 2017 in der Philharmonie Berlin

Christof Fischesser 2 2015 c Jens Fischesser 01

Christof Fischesser ist gleich in vier Neuproduktionen zu erleben: in Zürich (Freischütz/Kaspar), Chicago (Zauberflöte/Sarastro) und in Lyon (Elektra/Orest und Tristan und Isolde/König Marke) sowie als Fasolt im Rheingold unter Thomas Hengelbrock in der Hamburger Elbphilharmonie.

Herbert Blomstedt feiert seinen 90. Geburtstag am 11. Juli 2017, dazu erscheint bei accentus eine Box mit allen Beethoven-Symphonien mit dem Gewandhausorchester Leipzig - eine DVD mit Beethovens Neunter kommt schon vorab im Herbst auf den Markt.

Neben seinen zahlreichen Gastspielen bei den besten Orchestern der Welt geht er auf eine große Asien-Tournee mit den Bamberger Symphonikern im November.


ECHO Klassik für die Einspielung des Britten-/Korngold-Albums in der Kategorie "Musik des 20./21. Jahrhunderts" - Verleihung am 9. Oktober in Berlin

Debüt bei den Münchner Philharmonikern unter Leitung von Valery Gergiev am 13. November (Mozart Violinkonzert Nr. 1)

Tournee mit der Kammerphilharmonie Bremen unter Paavo Järvi im Januar 2017 (Strawinsky-Konzert in Bremen, Wolfsburg, Zürich und La Chaux de Fonds)

große Japan-Tournee im Januar 2017 mit der Pianistin Yu Kosuge und dem Geiger Daishin Kashimoto, Konzertmeister der Berliner Philharmoniker (Beethoven-Trios)

verschiedene Konzerte mit dem Cellokonzert Nr. 2 von Alberto Ginastera anlässlich des 100. Geburtstags des Komponisten

Tareq Nazmi024 c Marco Borggreve 2016

Tareq Nazmi wird im November der Münchner Opernfestspielpreis im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Förderung der Opernfestspiele verliehen, dessen Ensemble er im Sommer verlassen hat und damit in Zukunft auch häufiger auf anderen Bühnen zu erleben sein wird. So warten in dieser Saison gleich zwei wichtige Rollendebüts auf ihn: im Oktober 2016 Don Basilio in Rossinis Barbiere di Siviglia (Musikalische Leitung: Antonello Manacorda - Inszenierung und Ausstattung: Kirill Serebrennikov) an der Komischen Oper Berlin und im März 2017 Zaccaria in Verdis Nabucco (Inszenierung: Emilio Sagi) am Theater St. Gallen.

Gleich zweimal in dieser Saison ist Gerhild Romberger zu Gast in der neuen Elbphilharmonie: Zur Eröffnung am 23. Januar 2017 ist sie Solistin in Karl Amadeus Hartmanns 1. Sinfonie, Ingo Metzmacher leitet die Wiener Philharmoniker. Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Thomas Hengebrock singt sie neben Annette Dasch am 24. und 26. Februar in Mahlers Auferstehungssinfonie.
Von der Elbe an die Donau: Mit dem Budapest Festival Orchestra unter Ivan Fischer ist Gerhild Romberger in Mahlers Lied von der Erde zu hören. Neben Konzert und CD-Aufnahme in Budapest führt eine Tournee nach Zürich, Genf, Paris, Köln und Luxemburg.

Um Gustav Mahler dreht sich die aktuelle Saison für Ingeborg Danz: nach Brasilien zum Orquestra Sinfônica do Estado da Sao Paolo mit Mahlers Symphonie Nr. 2 führt es sie im Dezember. Zurück in Deutschland folgen das Lied von der Erde mit dem Beethoven Orchester Bonn im Januar und Mahlers 3. Sinfonie mit dem Göttinger Sinfonieorchester im März.


Nach Opernsommer in Bayreuth: Debüt an der Oper Amsterdam in einer Neuproduktion von Claus Guth von Händels Jephtha, (musikal. Leitung: Ivor Bolton) - Premiere am 9. November.

Eröffnungskonzert mit der NDR Elbphilharmonie unter Thomas Hengelbrock an der Seite von Anja Harteros, Jonas Kaufmann und Bryn Terfel am 11. und 12. Januar 2017

Christian Elsner ist im Oktober in Mahlers Lied von der Erde mit den Berliner Philharmonikern zu hören. A propos Lied: Nachdem er in der letzten Saison mit seiner CD mit orchestrierten Schubert-Liedern mit dem RSB und Marek Janowski begeisterte, erschienen bei Pentatone, kann man von diesem Repertoire nun einen Live-Eindruck bekommen: Im März singt er Schubert-Lieder mit dem Orquesta Sinfónica de Madrid im Teatro Real Madrid unter der Leitung von Lothar Zagrosek.