Christina Landshamer zählt mit ihrem feinen Gespür für musikalischen Ausdruck und ihrer stilistischen Souveränität zu den gefragtesten Konzert-, Opern- und Liedsängerinnen. Sie arbeitet regelmäßig mit renommierten Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Alan Gilbert, Manfred Honeck, Marek Janowski, Marie Jacquot, Pablo Heras-Casado, Christian Thielemann und Gustavo Dudamel zusammen.
Ihr Repertoire spannt einen weiten Bogen von Barock bis zur Gegenwart – sie beherrscht die Musik unterschiedlichster Epochen mit technischer Präzision und großer Ausdruckskraft.
Gastspiele führten sie zu international bedeutenden Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Orchestre de Paris, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo und dem Cleveland Orchestra.
Auf der Opernbühne war sie unter anderem an der Staatsoper Stuttgart, der Komischen Oper Berlin, der Opéra du Rhin in Straßburg sowie an der Bayerischen Staatsoper zu hören. Dort interpretierte sie Rollen wie Pamina, Ännchen, Sophie oder Woglinde.
Auch als Liedsängerin ist sie international präsent – gemeinsam mit ihrem langjährigen Klavierpartner Gerold Huber gastiert sie in renommierten Liedzentren wie der Schubertiade Schwarzenberg, der Wigmore Hall London oder der Carnegie Hall New York.
Zahlreiche Aufnahmen bei Labels wie Pentatone, Deutsche Grammophon und Sony dokumentieren ihre künstlerische Arbeit. Seit 2024 ist sie Professorin für Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.


