Frank Peter Zimmermann zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Geigern unserer Zeit. Weltweit geschätzt für seine technische Brillanz, kluge Musikalität und uneitle Bühnenpräsenz, tritt er regelmäßig mit den renommiertesten Orchestern und Dirigent:innen auf.
Er spielt er u. a. mit den Berliner Philharmonikern, dem Boston Symphony Orchestra, der Staatskapelle Dresden, dem Concertgebouw-Orchester, dem Orchestre de Paris, der Filarmonica della Scala, Orchestern in China und Hongkong sowie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Rezitale gibt er mit Dmytro Choni u. a. in Paris, London und Wien.
Seine preisgekrönte Diskografie umfasst fast das gesamte Repertoire von Bach bis Ligeti – darunter jüngst das Strawinsky-Violinkonzert, Bachs Partiten & Sonaten sowie alle Beethoven-Sonaten mit Martin Helmchen (alle bei BIS).
Als Kammermusiker gründete er 2010 das Trio Zimmermann mit Antoine Tamestit und Christian Poltéra. Uraufführungen von Werken u. a. von Lindberg, Dean und Pintscher zeugen von seinem künstlerischen Mut.
Frank Peter Zimmermann spielt die Stradivari „Lady Inchiquin“ von 1711, eine Leihgabe der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen.


