de-DEde-DE
de-DEde-DE
English (United Kingdom)English (United Kingdom)

Der in Stuttgart geborene Bariton mit ungarischen Wurzeln begann seine musikalische Laufbahn bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben. Er studierte Gesang, Liedgestaltung und Dirigieren bei Rudolf Piernay, Irwin Gage und Klaus Arp in Mannheim und Saarbrücken.

Michael Nagy war festes Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin sowie der Oper Frankfurt, wo er ein breites Repertoire erarbeitete. Heute ist er ein international gefragter Opern- und Konzertsänger und gastiert regelmäßig an den führenden Opernhäusern. Zu seinen wichtigen Opernpartien zählen u.a. Wolfram (Tannhäuser), Amfortas (Parsifal), Sixtus Beckmesser (Die Meistersinger von Nürnberg), Kurwenal (Tristan und Isolde), der Graf Almaviva (Le nozze di Figaro), sowie Stolzius in ZimmermannsDie Soldaten und die Titelrolle in DallapiccolasIl Prigioniero.

Er arbeitet mit namhaften Dirigenten wie Kirill Petrenko, Daniel Barenboim, Christian Thielemann, Daniele Gatti, Sir Simon Rattle, Kent Nagano,Jaap van Zweden,Andris Nelsons und Christoph Eschenbach. Seine Interpretationen zeichnen sich durch stimmliche Ausdruckskraft und darstellerische Tiefe aus.

Auch als Lied- und Oratoriensänger ist Michael Nagy international gefragt. Er trat mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Concertgebouworkest, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem Boston Symphony Orchestra auf. Engagements führten ihn zu renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen, den Bayreuther Festspielen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Rheingau Musik Festival, dem Lucerne Festival und dem Tanglewood Festival (USA).