Deutsch
Deutsch
English

Der aus Attendorn stammende Bass Georg Zeppenfeld begann seine musikalische Laufbahn mit einem Lehramtsstudium, bevor er Gesang an den Musikhochschulen in Detmold und Köln studierte – geprägt besonders durch Hans Sotin. Nach ersten Engagements in Münster und Bonn wurde er 2001 Ensemblemitglied der Semperoper Dresden, die seither sein künstlerisches Zentrum bildet.

Mit seiner noblen, markanten Stimme zählt er zu den gefragtesten Bässen seiner Generation. Er gastiert regelmäßig an den führenden Opernhäusern Europas und Amerikas und ist ebenso international auf den bedeutendsten Konzertpodien präsent. Sein Repertoire reicht von Mozart über Verdi bis Wagner – darunter Sarastro (Die Zauberflöte), Rocco (Fidelio), König Philipp (Don Carlo), Landgraf Hermann (Tannhäuser), König Marke (Tristan und Isolde), Gurnemanz (Parsifal), Veit Pogner und Hans Sachs (Die Meistersinger), sowie Pimen (Boris Godunow).

Ein Meilenstein war 2019 sein gefeiertes Debüt als Hans Sachs bei den Salzburger Osterfestspielen unter Christian Thielemann. Seit 2010 ist er regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen in zentralen Wagner-Partien zu hören.

Er arbeitet mit führenden Dirigenten wie Franz Welser-Möst, Daniel Barenboim, Antonio Pappano, Gustavo Dudamel, Daniele Gatti, Riccardo Chailly, Kirill Petrenko, Christian Thielemann, Fabio Luisi und Andris Nelsons. Zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen sowie Rundfunk- und Fernsehproduktionen dokumentieren sein künstlerisches Schaffen.

Für seine Verdienste wurde er u. a. als Sächsischer Kammersänger ausgezeichnet sowie mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis geehrt – für seine Interpretation des Gurnemanz an der Wiener Staatsoper.