Die polnische Sopranistin Magdalena Lucjan ist Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. In der Spielzeit 2025/26 debütiert sie dort u. a. als Pamina (Die Zauberflöte), Frasquita (Carmen), Sacerdotessa (Aida) und als Blumenmädchen in Parsifal. Bereits zuvor war sie an der Semperoper in Rollen wie Papagena sowie in Ravels L’enfant et les sortilèges und in der Uraufführung von Ändere die Welt zu erleben.
Lucjan ist Gewinnerin zweier bedeutender internationaler Wettbewerbe: Neue Stimmen (Gütersloh, 2024) und des Karol-Szymanowski-Wettbewerbs (Katowice, 2023). Ihr Studium absolvierte sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie ihr Masterstudium bei Michaela Schuster mit Auszeichnung abschloss.
Konzertverpflichtungen führten sie u. a. in die Kölner Philharmonie, zum Aalto-Musiktheater Essen, zum Festival der Musik in Wolfegg (mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Manfred Honeck), nach Warschau (Beethoven Osterfestival), Łódź (Gretel), zum Schlosstheater Schönbrunn Wien, zur Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt und zum Ticino Musica Festival in der Schweiz. Sie arbeitete u. a. mit Dirigenten wie Manfred Honeck und Umberto Finazzi.


