

Zwei Mal an der Semperoper Dresden:

Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023 - auf dem Programm: zwei monumentale Sakralwerke von Lili Boulanger und Ethel Smyth.
Bachs Matthäus Passion unter Philippe Herreweghe, in Katowice, Mailand, Antwerpen, Brüssel, Hamburg, München und Innsbruck.

Rolle des Tamino in Mozarts Zauberflöte

Für drei Konzerte am Pult der Deutschen Radio Philharmonie

In der Rolle des Komponisten der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss am Teatro La Fenice

Das Buch mit sieben Siegeln unter der musikalischen Leitung von Fabio Luisi

Konzert beim Royal Stockholm Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen anlässlich der Nobelpreis-Verleihung

Schwerpunkte im ersten Jahr als neuer Chefdirigent beim Helsinki Philharmonic Orchestra

Konzert zum Dresdner Gedenktag: Solist in Dvořáks Stabat Mater an der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski

Titelpartie in Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro - Musikalische Leitung: Stefano Montanari, Inszenierung: Evgeny Titov

Konzerte mit den Bamberger Symphonikern, auf dem Programm u.a. Hit & Run - eine Uraufführung des finnischen Komponisten Sauli Zinovjev.

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Silvesterkonzerte in Leipzig mit dem Gewandhausorchester: Beethovens Symphonie Nr. 9 mit den SolistInnen Julia Kleiter, Catriona Morison, Maximilian Schmitt und Tareq Nazmi

Spielt mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Manfred Honeck Konzerte als Solist in Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2.

Als Pamina in Mozarts Zauberflöte, mit dem Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst

Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024

In Mozarts Oper Idomeneo als Idamante unter der musikalischen Leitung von Rubén Dubrovsky, inszeniert von Floris Visser in der Oper Köln.

Mit Tannhäuser zum ersten Mal an der Deutschen Oper Berlin zu erleben.

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Konzerte in USA am Pult von New York Philharmonic und Chicago Symphony

Das Programm mit dem Titel „Schuberts Dramen“ unter der musikalischen Leitung von Christoph Poppen.


Mit dem Radio Filharmonisch Orkest und dem Groot Omroep Chor unter der musikalischen Leitung von Jan Willem de Vriend

Solistin in Mendelssohns Lobgesang beim Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons, zusammen mit Elsa Benoit und Werner Güra

Auf Tournee mit LA Philharmonic unter Gustavo Dudamel mit Konzerten im Palau de la Música Catalana, in der Philharmonie de Paris und im Barbican.

Galakonzert mit dem Programm seines allerersten Konzerts bei Luxembourg Philharmonic im April 1974

In der weiblichen Hauptrolle der Ellice Staverton des Kammerspiels Septembersonate von Manfred Trojan unter der musikalischen Leitung von Vitali Alekseenok, inszeniert von Johannes Erath.

Konzertante Aufführung von Martinůs Ariadne mit Czech Philharmonic unter Tomaš Netopil
Zu Gast beim Deutschen Symphonieorchester Berlin mit Alina Ibragimova als Solistin.

Solorezitale mit Werken von Schubert und Schumann bis hin zu Chopin in ganz Deutschland: im März u.a. Elbphilharmonie Hamburg, Leipziger Gewandhaus, Alte Oper Frankfurt, Liederhalle Stuttgart und im Juni Isarphilharmonie München.

Mahlers Symphonie Nr. 3 beim Toronto Symphony Orchestra unter Gustavo Gimeno

Sonntagsmatinee beim Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Brahms und Strauss

Als Solistin in Schnittkes Bratschenkonzert auf Tournee mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Lahav Shani
Osterfestspiele in Salzburg
Münchner Opernfestspiele

Leitung eines Festkonzertes im Rahmen der Musikfestspiele Königswinkel