

Unter der Leitung von Herbert Blomstedt im Wiener Musikverein

Für drei Konzerte am Pult der Deutschen Radio Philharmonie

Rolle der Sophie in Neuproduktion von Massenets Werther: Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock - Inszenierung: Robert Carsen.

Tournee mit dem Royal Scottish National Orchestra im Januar 2024, mit Stationen in: Antwerp (15.1), Eindhoven (16.1), München (17.1), Mannheim (18.1), Ludwigsburg (20.1) und Luzern (21.1).

Zu Gast bei San Francisco Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas: Solistin in Bruchs Violinkonzert

Schwerpunkte im ersten Jahr als neuer Chefdirigent beim Helsinki Philharmonic Orchestra

Bachs Johannes-Passion beim Concertgebouworkest unter Trevor Pinnock

Partie der Donna Anna in Mozarts Don Giovanni an der Opéra Bastille - Musikalische Leitung: Antonello Manacorda/Giancarlo Rizzi, Inszenierung: Claus Guth

Tournee mit der Deutschen Radio Philharmonie durch Südkorea; auf dem Programm: Sinfonien von Brahms und Beethoven sowie Wagner Tannhäuser-Ouvertüre und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 mit Yeol Eum Son am Piano.

Sonntagsmatinee beim Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Brahms und Strauss

Erstmals am Pult des The Cleveland Orchestra mit Werken von Dvořák und Augustin Hadelich als Solist in Tschaikowskys Violinkonzert.

Solorezitale mit Werken von Schubert und Schumann bis hin zu Chopin in ganz Deutschland: im März u.a. Elbphilharmonie Hamburg, Leipziger Gewandhaus, Alte Oper Frankfurt, Liederhalle Stuttgart und im Juni Isarphilharmonie München.

Mahlers Symphonie Nr. 3 beim Toronto Symphony Orchestra unter Gustavo Gimeno

Mit dem Radio Filharmonisch Orkest und dem Groot Omroep Chor unter der musikalischen Leitung von Jan Willem de Vriend

Als Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro und als Amfortas in Parsifal

![]()
Im März zu Gast in Warschau beim Beethovenfest und in Stockholm beim Swedish Radio Symphony Orchestra - auf dem Programm: Werke von Bruckner

Konzerte mit Academy of St.Martin in the Fields: Stationen der Tournee in Talinn (6.5), Krakau (8.5), Berlin (10.5), Augsburg (11.5), Stuttgart (12.5), Frankfurt (13.5), Groningen (15.5), Eindhoven (16.5) und Bielefeld (17.5) - auf dem Programm: Werke von Mozart, Schubert, Beethoven und Bartok

In der Rolle der Woglinde in Wagners Reingold unter der musikalischen Leitung von Sir Antonio Pappano, inszeniert von Barrie Kosky.

Solistin in Faurés Requiem unter Andrew Manze am Pult der Münchner Philharmoniker

In der Rolle des König Marke in Wagners Oper Tristan und Isolde unter Marek Janowski
