
Konzerte mit dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra unter der Leitung von Lawrence Renes im September 2023 sowie auf Triotournee mit Jean-Guihen Queyras und Daniel Sepec im März 2024

In der Rolle des König Marke in Wagners Oper Tristan und Isolde unter Marek Janowski

Werke u.a. von Fauré, Tschaikowsky, Haas
Brahms-Programm

In der Staatsoper unter den Linden in Berlin unter Robin Ticciati, inszeniert von Kornél Mundzuczó

Zwei Mal an der Semperoper Dresden:

Solist in Mahlers Kindertotenlieder, das Gewandhausorchester spielt unter der Leitung von Petr Popelka.

Schwerpunkte im ersten Jahr als neuer Chefdirigent beim Helsinki Philharmonic Orchestra

Als Rocco in Beethovens Fidelio an der Staatsoper unter den Linden - Musikalische Leitung: Markus Poschner, Inszenierung: Harry Kupfer

Jahresausklang mit Mahlers 4. Sinfonie und den Berliner Philharmonikern unter Robin Ticciati

Das Buch mit sieben Siegeln unter der musikalischen Leitung von Fabio Luisi

In der Rolle des Nekrotzar in der Oper Le Grand Macabre von György Ligeti unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano, inszeniert von Krzysztof Warlikowski.

Rolle der Sophie in Neuproduktion von Massenets Werther: Musikalische Leitung: Thomas Hengelbrock - Inszenierung: Robert Carsen.

Rege Konzerttätigkeit im Herbst 2023 bei der Internationalen Bach Akademie in Stuttgart anlässlich des 300. Jubiläums von Bachs erstem Leipziger Amtsjahr - mit der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.



Mit dem Belgian National Orchestra und dem Chœur de Chambre de Namur unter Ian Page.

Brahms-Zyklus mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Von 11.-13. Januar stehen Brahms' Symphonien Nr. 1 und 2 auf dem Konzertprogramm. Nr. 3 und 4 folgen am 18. und 19. Januar.

Solistin in Mendelssohns Lobgesang beim Gewandhausorchester unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons, zusammen mit Elsa Benoit und Werner Güra

Solistin in Faurés Requiem unter Andrew Manze am Pult der Münchner Philharmoniker

Als Susanna in Mozarts Le Nozze die Figaro unter der musikalischen Leitung von Adam Fischer zusammen mit Michael Nagy, Golda Schultz, Peter Kellner und Patricia Nolz

Bruckners f-moll Messe mit dem Antwerp Symphony Orchestra und Collegium Vocale Gent unter Philippe Herreweghe

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Konzerte mit Academy of St.Martin in the Fields: Stationen der Tournee in Talinn (6.5), Krakau (8.5), Berlin (10.5), Augsburg (11.5), Stuttgart (12.5), Frankfurt (13.5), Groningen (15.5), Eindhoven (16.5) und Bielefeld (17.5) - auf dem Programm: Werke von Mozart, Schubert, Beethoven und Bartok

Solistin in Beethovens 9. Symphonie:


Weihnachten bei den Wiener Symphonikern und dem Singverein: Traditionelle Familienkonzerte mit großen Werken des Klassikrepertoires
Zu Gast beim Deutschen Symphonieorchester Berlin mit Alina Ibragimova als Solistin.

Konzert zum Dresdner Gedenktag: Solist in Dvořáks Stabat Mater an der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski

Erstmals am Pult des The Cleveland Orchestra mit Werken von Dvořák und Augustin Hadelich als Solist in Tschaikowskys Violinkonzert.

Liederabende in Ingolstadt und Schwarzenberg, in Begleitung von Malcolm Martineau
Schuberts Winterreise zusammen mit Alexander Krichel (Pianist), Istvan Simon (Tänzer), Andreas Heise (Sprecher)

Konzert beim Royal Stockholm Philharmonic unter Esa-Pekka Salonen anlässlich der Nobelpreis-Verleihung

In der Rolle des Sharpless in Puccinis Madame Butterfly am Royal Opera House in London - Inszenierung: Moshe Leiser & Patrice Caurier, Musikalische Leitung: John Kevin Edusei

Abschlusskonzert des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023 - auf dem Programm: zwei monumentale Sakralwerke von Lili Boulanger und Ethel Smyth.


Auf Tournee mit LA Philharmonic unter Gustavo Dudamel mit Konzerten im Palau de la Música Catalana, in der Philharmonie de Paris und im Barbican.

Saisonauftakt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Galakonzert mit dem Programm seines allerersten Konzerts bei Luxembourg Philharmonic im April 1974

Bei der Staatskapelle Dresden unter der musikalischen Leitung von Herbert Blomstedt zusammen mit Christina Landshamer und Tilman Lichdi und dem Sächsischen Staatsopernchor Dresden.

Für drei Konzerte am Pult der Deutschen Radio Philharmonie

Mit dem Radio Filharmonisch Orkest und dem Groot Omroep Chor unter der musikalischen Leitung von Jan Willem de Vriend

Beethovens Missa Solemnis mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und den Wiener Philharmonikern - beide Male unter der Leitung von Herbert Blomstedt

Musikalische Leitung von Wagners Walküre in Füssen


Rolle des Arkel in Debussys Pelléas et Mélisande - unter der musikalischen Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla, inszeniert von Jetske Mijnssen.

In Händels Giulio Cesare die Rolle der Cornelia an der Opéra National de Paris (Palais Garnier) - Musikalische Leitung: Harry Bicket, Inszenierung: Laurent Pelly

Tournee mit der Deutschen Radio Philharmonie durch Südkorea; auf dem Programm: Sinfonien von Brahms und Beethoven sowie Wagner Tannhäuser-Ouvertüre und Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 mit Yeol Eum Son am Piano.

Solistin in Beethovens Symphonie Nr. 9 beim Teatro alla Scala unter Riccardo Chailly

Rolle des Tamino in Mozarts Zauberflöte

Konzerte mit den Bamberger Symphonikern, auf dem Programm u.a. Hit & Run - eine Uraufführung des finnischen Komponisten Sauli Zinovjev.

Diverse Konzerte bei der Schubertiade Schwarzenberg 2024

Konzerte mit der Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann in der Semperoper Dresden und in der Elbphilharmonie in Hamburg; auf dem Programm steht u.a. Ravels Klavierkonzert.

Zu Gast bei San Francisco Symphony unter der Leitung von Michael Tilson Thomas: Solistin in Bruchs Violinkonzert

Beethovens Missa Solemnis mit den Münchner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Philippe Herreweghe zusammen mit dem Philharmoischen Chor München.

Als Graf Almaviva in Le Nozze di Figaro und als Amfortas in Parsifal
Bachs Matthäus Passion unter Philippe Herreweghe, in Katowice, Mailand, Antwerpen, Brüssel, Hamburg, München und Innsbruck.

3. Liedwoche von Christian Gerhaher & Gerold Huber auf Schloss Elmau mit zahlreichen SängerkollegInnen

Spielt mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Manfred Honeck Konzerte als Solist in Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2.



Konzerte mit der Berliner Staatskapelle – auf dem Programm: Werke von Dvořák sowie Saint-Saëns' Klavierkonzert mit Solist Lang Lang